Sisonke Webdesign Plugin Tipp: der Plugin Organizer von Jeff Sterup

Es macht einen großen Unterschied, ob ich mir eine Webseite am Desktop oder mobil, wie z.B. am Smartphone anschaue.Besonders bei Bildern. Eine Lightbox finden, die auf allen Browsern perfekt funktioniert?? Mission impossible.. Facebook macht’s vor (und da sind sicher die besten Programmierer am Werk) – Öffne ein FB Bild am Smartphone (die Bildlegende lässt sich per Touch ein- oder ausblenden – die Bilder lassen sich mit den Fingern switchen, also „swipen“) oder am Desktop (hier öffnet sich eine Lightbox über dem Desktop, rechts gibt es die Beschreibungen und mit Pfeilen kann ich vor oder zurück navigieren.

Ergo = 2 verschiedene Lightbox Systeme, je nachdem mit welchem Medium ich die Webseite anschaue. Wie bewerkstellige ich das?

Dafür gibt es das wirklich wunderbare Plugin „Plugin Organizer“. PLUGIN LINK ZUM DOWNLOAD

Damit kann ich global oder bei jedem Beitrag definieren welches Plugin bei welchem Browser aktiv werden soll. Habe ich also zwei Lightbox Plugins installiert, kann ich somit definieren, welches Lightbox Plugin auf der Desktop Ansicht und welches bei der Mobilansicht aktiv werden soll.

Eine kleine Herausforderung dabei ist, dass man die Mobile User Agents definieren muss, damit es funktioniert. Ich muss damit definieren welche User Agents als „mobil“ erkannt werden. Anstatt komplexen User Agents Strings habe ich hier einfach „android, iphone, ipad“ (untereinander angeführt, ohne Komma) angegeben. Aber diese User Agents sind ein eigenes Kapitel für sich…

Viel Erfolg mit dem Plugin Organizer wünscht Ihre Sisonke Webdesignerin!