monitor1Ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen.. blickwinkelstabil, mit guter Farbwiedergabe und hoher Auflösung…

Wie immer mehr Menschen, verbringe ich auch immer mehr Zeit vor diesem Teil. Und die Kaufentscheidung wird immer komplexer. Welche Größe, welche Marke, welche Auflösung, Technik, Preis-Leistungs-Verhältnis, welche Reaktionszeit – um nur einige Fragen zu nennen, die sich mir und meinem neuen Monitor in denWeg stellen.

Eine Frage finde ich ganz wichtig – ob IPS oder TN bei der Panel-Technologie auszuwählen ist.

Während TN am meisten verbreitet ist, ist bei der IPS-Technologie vor allem die Blickwinkelstabilität gegeben. Das kennt auch jeder – je nachdem, von welchem Winkel der Bildschirm betrachtet wird, ändert sich Farbe und Kontrast – oft markant. Ob nun jemand steht, sitzt oder von der Seite auf den Monitor blickt, kann einen großen Unterschied machen. Im Fachjargon, auch als „Sehrichtungs- oder Betrachtungs-Abhängigkeit“ bekannt. IPS Displays verringern diese Abhängigkeit. Auch Kontrast und Farbwiedergabe sind von hoher Qualität. Dafür ist die Reaktionszeit langsamer als bei den TN Displays. Für Graphik, Kunst, Foto, Design, etc. sind daher IPS Panele zu bevorzugen – für Gamer ist die TN Technologie besser.

Beides sind Flüssigkristallbildschirme (LCD – liquid crystal display). Sogenannte LED-Monitoren sind meist LC-Displays mit LED Hintergrundbeleuchtung. Mit LED (Leuchtdiode) kann die Lichtversorgung besser und dynamischer gesteuert werden – es können viel bessere Schwarzwerte erzeugt werden.

FAZIT:

Blickwinkelstabilität, echte Farbwiedergabe, tiefe Schwarzwerte, guter Kontrast = Monitor mit IPS Panel und LED Hintergrundbeleuchtung. Am besten Modelle ab 2012.

PS

Die IPS Technologie wird ständig weiter entwickelt, d.h. die neueren IPS Monitore sind deutlich besser als ihre Vorgänger.. So gibt es seit 2012 die AH-IPS (Advanced High Performance IPS): weitere Verbesserung des Blickwinkels, Beseitigung des leichten Lilatons und Entfernung des Glitzereffekts – beides konnte manchmal auftreten.

PPS

Manchmal wird die IP Technik anders benannt – z.B. PremierColor™ oder in der Dell UltraSharp™ Serie bei Dell…

Im nächsten Post geht es um 4K – Auflösung (auch UHD oder Ultra HD genannt) !